Brücken bauen, Gemeinschaft aufbauen.

Warum es uns gibt
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Verständnis und die Annäherung zwischen den Völkern zu fördern, insbesondere zwischen Peruanern und Deutschen. Zu diesem Zweck fördern wir die Verbreitung der Kultur, Geschichte und Sprachen Perus in Deutschland, insbesondere in München
Wir unterstützen auch Projekte für soziale Zwecke in Peru und Deutschland sowie Initiativen, die zur Integration beitragen und die Entwicklungs- und Wohlstandschancen unserer Gemeinschaft in Deutschland, dem Land, das uns aufgenommen hat, verbessern.

1988
Unsere Anfänge
Der Verein Centro Cultural de Perú e.V. wird von peruanischen und deutschen Staatsbürgern am 22. Juli 1988 in München gegründet. Die erste Präsidentin ist Sonia Vásquez und die erste Schatzmeisterin Esperanza Villanueva. Am 25. Oktober wird unser Verein offiziell registriert. Im Dezember feiern wir in Giesing unser erstes peruanisches Weihnachtsfest.

1989
Stammtisch im "Ratskeller"
Wir beginn, uns monatlich im „Ratskeller“ zu treffen. An unserem Stammtisch diskutieren wir und laden neue Leute ein, dem Verein beizutreten. Außerdem organisieren wir unsere erste Feier anlässlich des Nationalfeiertages.

1990
1. peruanisch-bayerisches Fest
Zum ersten Mal findet ein peruanisch-bayerisches Fest statt. Darüber hinaus veröffentlichen wir eine Schallplatte mit Weihnachtsliedern mit der Stimme von Sonia Vásquez, begleitet von Agusto Aguilar auf der Gitarre und einem Kinderchor.

1998
Kontinuität
Mehr Leute schließen sich unserem Verein an. In dieser Zeit entstehen zahlreiche Initiativen, die es bis heute gibt, und zu unserer großen Zufriedenheit wächst der Verein weiter. Wir starten unsere erste Nachrichtensendung, die Nachrichten aus peruanischen Zeitungen veröffentlicht. Außerdem beginnen wir einen Newsletter, eine handgefertigte Collage von Nachrichten, die wir den Mitgliedern damals noch per Post zuschicken.

2002
“Corazón Peruano”
Die Gruppe „Corazón Peruano“ tritt dem Centro Cultural de Perú e.V. bei.

2008
Lebensunterhalt
Im 20. Jahre seines Bestehens wird der der Verein Centro Cultural del Perú e.V. für viele zu einer „zweite Heimat“. Die Kindertanzgruppe „Lucecitas“ wird gegründet.

2009
kinderhaus Ana María Javouhey
Es wird beschlossen, das Ana María Javouhey Hostel in Lima, Peru, zu unterstützen.

2010
Señor de los Milagros
Die Prozession zum Herrn der Wunder findet in München zusammen mit der Bruderschaft des Herrn der Wunder in München statt, und das neue Bild wird erworben.

2017
Marinera Norteña
Der 1. Concurso Nacional y Mundial de Marinera Norteña, ein bekannter Segelwettbewerb, wird veranstaltet.

2018
Übergang
Nach mehr als 35 Jahren seines Bestehens ist das Centro Cultural del Perú e.V. immer noch ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Kultur eine Brücke ist, die Menschen einander näherbringt, sie vereint und bereichert. Heute integrieren wir weiterhin neue Partner, die Erfahrung und Talent mitbringen, um unseren Verein zu stärken.

Unser Team
Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen. Sie vereint die Liebe und der Respekt für die kulturelle Vielfalt, sie haben ein hohes Maß an sozialer Verantwortung und setzen sich für die Verbreitung der peruanischen Kultur und den Aufbau von Brücken zwischen den Kulturen ein.










Partner
Wir sind stolz auf die wertvolle Unterstützung der Institutionen und strategischen Verbündeten, mit denen wir zusammenarbeiten, und danken ihnen.
Wir haben eine Zusammenarbeit mit verschiedenen lateinamerikanischen Verbänden in Peru und München, mit führenden deutschen Unternehmen und mit Regierungsstellen in Peru und Deutschland aufgenommen.
Diese Allianzen helfen uns, unsere Mission zu erfüllen, die peruanische Kultur zu verbreiten und den interkulturellen Dialog zu fördern. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein inklusives Umfeld zu schaffen.





